Letztes Turnier 2024 für FSV Viktoria Brandenburg: Ein Wochenende voller Action und Erfolg

Am vergangenen Wochenende, dem 07. und 08. Dezember 2024, fand in Königs Wusterhausen das 30. Kreispokal-Weihnachtsturnier statt. Das traditionelle Judoturnier, das von dem Judoverein Königs Wusterhausen / Zernsdorf e.V. organisiert wurde, lockte rund 700 Sportler aus über 30 verschiedenen Vereinen aus zwei Bundesländern an. Die Kämpfe fanden auf insgesamt vier Matten (Tatami) statt und boten spannende Duelle in verschiedenen Altersklassen.
Für die erfolgreichen Judoka gab es in diesem Jahr nicht nur Medaillen zu gewinnen, sondern auch Schokoweihnachtsmänner und eine Tasse für die Plätze 1 bis 3. Besonders erfreulich waren die starken Leistungen der Judoka des FSV Viktoria Brandenburg, die mit 21 Sportlern antraten und sich erneut hervorragend präsentierten.

Beeindruckende Leistungen aus dem FSV Viktoria Team
Die jungen Kämpfer des FSV Viktoria Brandenburg zeigten in allen Altersklassen großartige Leistungen. Besonders hervorzuheben sind die schnellen und überzeugenden Ergebnisse von Ivan Koriachenko, Hugo Napieray und Felix Breiter, die einen ihrer Kämpfe bereits in weniger als 10 Sekunden mit einem Ippon für sich entschieden. Auch Lena Scharlach und Tamina Bialas konnten gleich zwei ihrer drei Kämpfe mit einem Ippon beenden – ein beeindruckendes Zeichen für ihre hervorragende Form.

Für einige unserer Sportler war das Turnier das erste ihrer Karriere: Vaila Herbeck und Taylor Martin bestritten ihre ersten Wettkämpfe und sammelten wertvolle Erfahrungen.

Ergebnisse in den Altersklassen

U8 (Samstag):
Fabienne Hüdig bis 21,1 kg und Frieda Wilhelm bis 43,9 kg errangen Gold und glänzten mit starken Kämpfen.

U9 (Samstag):
Tamina Bialas bis 28,6 kg setzte sich durch und gewann Gold. Hugo Napieray bis 30,2 kg und Valia Herbeck bis 48,2 kg sicherten sich Silber. Ivan Koriachenko bis 30,7 kg, Matei Florea bis 34,5 kg und Juna Teichmann bis 28,9 kg errangen Bronze.

U11 (Sonntag):
Felix Breiter (+46 kg), Anna Lena Liese (über 48 kg) und Maria Stiehl (bis 44 kg) siegten und sicherten sich Gold. Adama Schröder (bis 40 kg) gewann Bronze, während Noah Napieray (über 46 kg) sich mit dem siebten Platz zufrieden geben musste.

U13 (Samstag):
Lena Scharlach (über 57 kg) und Josefine Stübe (bis 48 kg) erkämpften sich jeweils Bronze und zeigten, dass sie mit den besten mithalten können.

Spannende Kämpfe und tolle Teamleistung

Neben den Medaillengewinnern gab es auch viele spannende Kämpfe ohne Platzierung, die den Wettkampf bereicherten. Besonders auffällig waren die Leistungen von Christian-Alexander Liese, Paul Giese, Lea Wagenknecht, Linus Teichmann und Jasper Schober am Samstag, sowie Taylor Martin am Sonntag. Ihre Kämpfe waren durchweg hart umkämpft und zeigten großes Potenzial.

Engagierte Kampfrichter
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Turniers war die engagierte Arbeit der Kampfrichter. Am Samstag leitete Lara Giese die Kämpfe, während am Sonntag Tatiana Moskvina Stiehl mit viel Präzision und Fairness für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Fazit
Das 30. Kreispokal-Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen war ein voller Erfolg. Der FSV Viktoria Brandenburg konnte mit insgesamt 6 ersten Plätzen, 2 zweiten Plätzen, 6 dritten Plätzen und einem siebten Platz erneut eine starke Teamleistung zeigen und ihre Judoka auf dem Podium präsentieren. Mit spannenden Kämpfen, großartigen Leistungen und einer hervorragenden Organisation war das Turnier ein gelungenes Event und ein toller Abschluss für das Jahr 2024.

Nicole Giese

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert