Am Wochenende, den 28. Juni 2025, versammelten sich 120 junge Judoka aus 21 Vereinen und drei Nationen (Deutschland, Polen und Tschechien) in der Sporthalle in Vetschau zum 13. Judo-Anfängerturnier. Veranstaltet wurde das Turnier vom Kodokan-Judo-Vetschau der SpVgg. Blau-Weiß 90 e.V. Auf zwei Wettkampfmatten (Tatami) zeigten die Nachwuchssportler beeindruckenden Einsatz, viel Mut und erste Erfahrungen auf der großen Wettkampfbühne. Für viele von ihnen war es das erste Turnier überhaupt – so auch für fast alle der sieben Judoka, die für den FSV Viktoria Brandenburg an den Start gingen.
Der jüngste Judoka im Team, Danyl Hrytsan, trat in der Altersklasse U7 bis 22,9 kg an und konnte sich mit einer starken Leistung den zweiten Platz sichern. In der Altersklasse U9 zeigte Ivan Shevchuk (bis 36,5 kg) sein Können und erkämpfte sich verdient die Goldmedaille. In derselben Gewichtsklasse errang Mykhailo Solotopov den zweiten Platz. Auch Mehmet Kaya konnte sich in der Klasse bis 25,4 kg über eine Silbermedaille freuen.
Eddy Schult (bis 30,4 kg), Moritz Rinkes (bis 19,5 kg) und Oleksandra Sirman (bis 28,5 kg) komplettierten das starke Mannschaftsergebnis mit jeweils einem dritten Platz. Damit holten alle sieben gestarteten Judoka eine Medaille – ein beeindruckendes Ergebnis für ein Anfängerturnier.
Die Veranstaltung war bestens organisiert, die Stimmung sportlich und freundlich. Als Kampfrichterin sorgte Jasmin Kootz für faire Wettkämpfe und unterstützte die jungen Kämpferinnen und Kämpfer bei ihren ersten Schritten im Judowettkampf. Das Turnier bot eine wertvolle Gelegenheit, Wettkampferfahrung zu sammeln und das im Training Erlernte erstmals in der Praxis anzuwenden.
Mit insgesamt sieben Medaillen im Gepäck, neuem Selbstvertrauen und vielen positiven Eindrücken kehren die jungen Judoka des FSV Viktoria Brandenburg stolz aus Vetschau zurück. Der Verein gratuliert allen Teilnehmenden herzlich zu ihren Erfolgen und freut sich schon jetzt auf die nächsten Herausforderungen auf der Judo-Matte.