Die Abteilung Kanu/Drachenboot

Das Team der Beetzseedrachen Brandenburg entstand aus mehreren Mannschaften, die sich nach dem großen Boom des Drachenbootes zusammengefunden haben. Unter anderem aus den Energiedrachen, Medicaldragon oder auch den Steel worker.

Highlights des Jahres sind zum Beispiel jedes Jahr im Frühjahr 30km paddeln auf der Aller in Celle. Das Havelfest in Brandenburg ist fester Bestandteil unseres Eventkalenders und absoluter Höhepunkt ist unsere Fahrt im September nach Prag. Als Abschluss der Saison findet im Oktober noch eine Herausforderung über 11km auf der Bleiloch-Talsperre statt. Da zählt Durchhalten und in das Ziel kommen.

Und wenn draußen im Winter alles zugefroren ist, richten wir seit nun mehr 10 Jahren den Indoor-cup in Brandenburg im Marienbad aus.

Ehrenamtlich wird das Team der Haveldrachen seit vier Jahren von unserem Trainer Michael Stumpe trainiert. Die Haveldrachen sind Paddler mit Handicap. Eigens dafür ausgerichtete Wettkämpfe wurden mit großen Erfolgen absolviert.

Um uns besser strukturieren zu können, haben wir 2019 beschlossen, uns dem FSV Viktoria anzuschließen. Hier wurden wir mit offenen Armen empfangen.

Seit 2020 sind wir bei dem Angel- und Wassersportverein in der Neust. Wassertorstraße 17A zu finden, wir trainieren am Mittwoch um 16.30 Uhr und am Sonntag um 10.00 Uhr.

In einem Drachenboot haben 20 Paddler Platz, ein Trommler und ein Steuermann. Ziel ist es, gleichmäßig zu paddeln und je mehr sich jeder anstrengt, um so schneller ist das Boot.