von Andreas Ziehm
Liebe Vereinsmitglieder, Angehörige, Freunde, Förderer und Gäste,
zum Jahreswechsel überbringe ich Allen die besten Grüße und Wünsche des Vorstandes für das kommende Jahr 2019. Mögen alle persönlichen Wünsche eines Jeden in Erfüllung gehen und vor allen Dingen die Gesundheit erhalten bleiben.
Rückblickend auf das zurückliegende Jahr konnten wir erstmals gemeinsam seit Gründung des Vereins die Mitgliederzahl auf 544 steigern.
Besonders die Übungsleiter Lars Schollmeier, Fußball Nachwuchs, und Ronny Kraatz, American Football Nachwuchs, haben mit ihrem außerordentlichen Engagement dazu beigetragen, dass diese stolze Anzahl von Mitgliedern ihr sportliches Zuhause bei uns im Verein gefunden haben.
An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal ausdrücklich bei dem Vorsitzenden der SG Lok Brandenburg und den Spielern dieses Vereins bedanken, für die sehr gute Zusammenarbeit in der Spielgemeinschaft Lok/ Viktoria Brandenburg, Fußball Männer, unter Leitung von Michael Schumann und den Trainern Christian Aumann und Hartmut Timm.
In diesem Zusammenhang gilt auch mein besonderer Dank ALLEN Abteilungs- und Übungsleitern, die maßgeblich für das große Ansehen des FSV Viktoria in der Stadt Brandenburg und im Umland gesorgt haben.
Nicht zu vergessen ist auch der Dank an alle Angehörigen, die oftmals ihre persönlichen Belange dem Sport unterordnen mussten!
Integration durch Sport und die Kooperationen Schule Verein - Schule und Verein - KITA, sind wichtige Eckpfeiler wo wir als Verein präsent sind.
Schon hier haben wir als Verein die wichtige Aufgabe, jungen Menschen die Werte der Gesellschaft über den Sport zu vermitteln.
An dieser Stelle sei es mir gestattet, alle Sponsoren herzlich zu danken für ihre finanzielle Unterstützung aller Abteilungen.
Ohne ihre Hilfe wäre es unmöglich, alle Aufgaben und finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen.
Eine große Herausforderung an ALLE stellte auch der Umbau des DOJO in der Sophienstr. dar.
Neben der „normalen“ Belastung durch das Baugeschehen muss aber auch kritisch angemerkt werden, dass die Kommunikation zwischen dem Verein und dem Bauherrn hätte besser sein können, sein müssen, um das ein oder andere Problem vor dem Auftreten lösen zu können.
Am Ende der Umbaumaßnahmen werden wir aber eine sehr ansprechende Trainings- und Begegnungsstätte vorfinden, in der neben der finanziellen Förderung durch die Stadt Brandenburg an der Havel auch viel Eigenkapital unseres Vereins steckt.
Was bringt uns das Neue Jahr?
Nach wie vor gilt alle Kraftanstrengung der Mitgliederwerbung, neue Abteilungen zu integrieren sowie der Übungsleitergewinnung, bzw. Ausbildung.
Ich wünsche allen Mitgliedern in den einzelnen Abteilungen viele Siege und Punkte, erfolgreiche Wettkämpfe und Repräsentationen ihres Könnens sowie untereinander die tatkräftige Unterstützung des gemeinsamen Interesses.
Lasst uns gemeinsam für einen starken Verein auch 2019 kämpfen und wie im zurückliegenden Jahr wieder viele Mitglieder für ihre langjährige Treue zu unserem Sportverein ehren!!
In diesem Sinne mit sportlichen Grüßen
L. Müller
1. Vorsitzender