Fussball Archiv

Unsere SpG fehlt die nötige Einstellung

von Andreas Ziehm

Im Derby gegen den BSRK verliert die Spielgemeinschaft ihr Heimspiel mit 2:1. Im Spiel des Tabellenletzten gegen den Vorletzen war kein fussballerisches Feuerwerk zu erwarten. Von Beginn an war die Heimelf das bessere Team und wollte die frühe Führung. Erik Glatzer prüfte als erstes den BSRK Torwart Patrick Schulze, der einen guten Schuss zur Ecke lenkte (4.). Die Truppe vom Grillendamm konterte und kam in der 10. Minute das erste Mal gefährlich vor das gegnerische Tor. Manuel Ryll entwischte seinem Bewacher und hatte freie Bahn. Alex Ziem im Tor der SpG konnte jedoch den Rückstand verhindern. Spielbestimmend blieb aber Lok/Viktoria. In der 16. Minute zog Ronny Schulze aus 16 Meter ab und traf nur die Latte. Der Gastgeber blieb am Drücker, war aber vor dem Tor zu umständlich. Die Schüsse auf das Tor hatten meist eine dankbare Höhe für Patrick Schulze, der sich immer wieder auszeichnen konnte. Nach einer halben Stunde fiel endlich die längst überfällige Führung. Nach einer Ecke kam der Ball zu Erik Glatzer, der dem Torwart mit einem platzierten Drehschuss keine Chance ließ. In der 34. Minute verhinderte erneut Patrick Schulze mit einer Glanztat das 2:0, als er einen tollen Schuss von Stefan Fahlenberg entschärfte. Drei Minuten später wurde die SpG für die schlechte Chancenverwertung bestraft. Von der Mittellinie wurde der Ball lang in den Strafraum geschlagen. Die Abseitsfalle der SpG schnappte nicht zu und Manuel Ryll bekam den Ball. Er lief allein auf Alex Ziem zu, schob zum 1:1 ein und stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Die Spielgemeinschaft wirkte geschockt und so plätscherte die Begegnung bis zur Halbzeit ohne Höhepunkte vor sich hin.

Die zweite Hälfte sollte eine der schwächsten der SpG werden. Die Mannschaft von Trainer Christian Aumann schien sämtlichen Kampfeswillen und Spielfreude in der Kabine vergessen zu haben. Fehlpässe und Stockfehler am Fließband waren die Folge und der BSRK witterte seine Chance. Die Gäste hatten jetzt mehr vom Spiel, wirkten entschlossener ohne jedoch spielerisch Bäume auszureißen. Lok/Viktoria wirkte defensiv sehr anfällig und bettelte förmlich um den Rückstand. In der 67. Minute passierte es dann auch. Nach einem Ballverlust konterte der BSRK. Julian Staschkow vollendete diesen mit einer feinen Einzelleistung und erzielte das verdiente 1:2. Die SpG verlor weiterhin fast jeden Zweikampf und blieb völlig blass. Man sah kein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage. Erst in der Schlussviertelstunde wurde die Heimelf wieder etwas aktiver. Symptomatisch für das schlechte Spiel der SpG die 78. Minute. Ronny Schulze passte im Strafraum quer auf Eugen Klassen, der sich die Ecke aussuchen konnte, das Leder jedoch aus 10 Meter weit über das Tor drosch. Der BSRK wollte die 3 Punkte unbedingt und kämpfte um jeden Zentimeter. Ließ man doch mal eine Chance zu, war am Ende Patrick Schulze zur Stelle. So in der 85. Minute, als er einen Freistoß von Ronny Schulze aus dem Winkel fischte. Damit blieb es am Ende beim 2:1 Sieg der Gäste. Die Verantwortlichen zeigten sich tief enttäuscht und teilweise erschrocken über den desolaten Auftritt der Spielgemeinschaft, insbesondere in der 2. Hälfte. Vor allem aber die Einstellung einiger Akteure wird es in Zukunft nicht einfacher machen, die Klasse zu halten!

1:0   Erik Glatzer     (30.)

1:1   Manuel Ryll     (37.)

1:2   Julian Staschkow (61.)

SpG Lok/Viktoria: Alexander Ziem, Lucas Zygowski (55. Philipp Mähne), Matthias Herbeck, Stephan Skorsetz, Ricardo Neugebauer, Eugen Klassen, Stefan Fahlenberg, Enrico Krause, Erik Glatzer, Ronny Schulze

Michael Schumann

Zurück