
von Andreas Ziehm
Gegen den Mögeliner SC verlor die SpG ihr Heimspiel äußerst unglücklich mit 2: 3. Trainer Christian Aumann standen mal wieder 7 Stammspieler nicht zur Verfügung, so dass er selber die Fußballschuhe schnüren musste und in der Startelf stand. Gegen den Tabellendritten begann der Aufsteiger sehr couragiert und hatte zu Beginn mehr vom Spiel. Nach etwa 10 Minuten konnten die Gäste das Spiel ausgeglichener gestalten. Da beide Abwehrreihen recht sicher standen, gab es kaum Torraumszenen. Die Mögeliner hatten eine Möglichkeit, als Worawut Khamhorm allein auf das Tor zulief und Torwart Alex Ziem umspielte. Da der Winkel danach aber zu spitz wurde, konnte er die Kugel nicht im Tor unterbringen. Ansonsten sah man kaum, dass der Dritte gegen den Vorletzten spielte. Die Begegnung fand meistens zwischen den Strafräumen statt. Völlig überraschend gingen die Gäste kurz vor der Pause in Führung. Stephan Lutz kam an den Ball und zog aus 22 Meter ab. Der Ball war nicht scharf, dafür aber sehr platziert geschossen, so dass er neben den Pfosten den Weg ins Tor fand. Kurz danach ging es mit der glücklichen Gästeführung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte drängten die Brandenburger auf den Ausgleich. In der 46. Minute setzte Eugen Klassen einen Freistoß nur Millimeter über das Tor. Zwei Minuten später war er zielsicherer. Einen Querpass von Erik Glatzer nahm er direkt und hämmerte den Ball aus 23 Meter in die Maschen. Die SpG blieb am Drücker. In der 55. Minute bediente Christian Aumann den Brandenburger Torjäger Ronny Schulze mit einem guten Querpass, aber aus 8 Metern schoss dieser knapp über das Tor. Zwei Minuten später ging die Heimelf verdient in Führung. Erik Glatzer flankte von der rechten Eckfahne vor das Tor. Der Ball drehte sich aber in Richtung Tor und landete in der langen Ecke im Netz. Der Mögeliner Torwart machte keine glückliche Figur. Die Gäste versuchten Kontrolle über das Spiel zu gelangen, doch die SpG kämpfte und machte es dem SC äußerst schwer. In der 70. Minute setzte sich Ronny Schulze durch, sein Schuss landete aber auf der Latte. Da den Mögelinern nicht viel gelang, halfen die Brandenburger kräftig mit. Der gerade eingewechselte Idris Abdulaziz riss völlig unnötig und ungeschickt seinen Gegenspieler im Strafraum zu Boden, so dass der Schiedsrichter zu Recht auf Strafstoß entschied. Björn Stuhlmacher versenkte den Elfer sicher. Nach diesem unnötigen Gegentreffer wirkte die SpG angeschlagen und Mögelin drückte. Trotzdem fighteten die Brandenburger um den einen Punkt, mussten aber kurz vor Schluss den KO hinnehmen. Stefan Main traf in der 88. Minute aus dem Gewühl heraus zum schmeichelhaften 2: 3. Die SpG versuchte nochmal alles, doch die Zeit reichte nicht mehr, um den Ausgleich zu erzielen. Am Ende machte sich große Enttäuschung bei den Brandenburgern breit, die großartig gekämpft hatten und mindestens einen Punkt verdient hätten.
0:1 Stephan Lutz (43.)
1:1 Eugen Klassen (48.)
2:1 Erik Glatzer (55.)
2:2 Björn Stuhlmacher (78.)
2: 3 Sefan Main (88.)
SpG Lok/Viktoria: Alexander Ziem, Christian Aumann (77. Idris Abdulaziz), Matthias Herbeck, Danny Pfeiffer, Niklas Hornke, Enrico Krause (46. Ricardo Neugebauer), Christopher Focke, Eugen Klassen, Martin Dimitrov, Erik Glatzer, Ronny Schulze