Fussball Archiv

Spielgemeinschaft überzeugt im ersten Pflichtspiel

von Andreas Ziehm

Spielgemeinschaft überzeugt im ersten Pflichtspiel

Mehr als 60 Zuschauer wollten den ersten Pflichtspielauftritt der neuen Spielgemeinschaft sehen und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen. Nach kurzer Abtastphase übernahm Lok/Viktoria immer mehr die Initiative, aber noch kam der entscheidende letzte Pass nicht beim Mitspieler an. Wachow/Tremmen wurde nur bei Fehlern der Brandenburger gefährlich. So in der 17. Minute, als die Gäste nach einem Fehlpass schnell konterten, aber Sergio Mencia Padilla verzog aus aussichtsreicher Position. Ansonsten wurde die SpG immer stärker und ging in der 22. Minute verdient in Führung. Johannes Gragert bekam den Ball vor die Füße und er zog aus 20 Meter mit einem satten Flachschuss ab und die Kugel zappelte im Netz. Danach versäumten es die Brandenburger, das Ergebnis auszubauen. Ronny Schulze bediente in der 29. Minute Marcel Lopez mustergültig, so dass Lopez freie Bahn hatte, aber sein Schuss war zu schwach und der Gästetorwart machte die Großchance zunichte. Drei Minuten später spielte Philipp Mähne Ronny Schulze sehr schön frei, so dass er nur noch das Tor vor sich hatte. Auch hier war der Abschluss recht kläglich. In der 39. Minute stand Ronny Schulze, nach einer Ecke von Philipp Mähne, völlig blank am langen Pfosten. Aber auch hier traf er den Ball nicht richtig, so dass es weiterhin nur beim 1:0 blieb. Kurz vor der Pause kamen die Gäste nochmal vor das Brandenburger Tor. Der agile Segio Mencia Padilla nahm sich aus 20 Meter ein Herz und zog ab, doch das Leder ging knapp über das Gehäuse. Kurz danach war Halbzeit.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die Erste. Lok/Viktoria war das bessere Team, versäumte es aber die Tore zu schießen. In der 49. Minute setzte sich Johannes Gragert im Strafraum durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Schiedsrichter Sven Höhne zeigte völlig zu Recht auf den Punkt. Torjäger Ronny Schulze trat an, scheiterte aber am starken Gästetorhüter Ben Teschner. In der Folgezeit blieben die Brandenburger zwar spielbestimmend, aber vor dem Tor spielte man jetzt zu kompliziert. In der 77. Minute sollte sich das Auslassen der vielen Chancen rächen. Da Wachow/Tremmen aus dem Spiel heraus kaum etwas gelang, konnte nur ein Standard für Gefahr sorgen. Ein Freistoß von Sergio Mencia Padilla segelte in den Strafraum. Enrico Witzke stieg zum Kopfball hoch. Patrick Preißer im Tor der SpG konnte den Ball aus kurzer Distanz noch reflexartig abwehren, aber Phillip Palm war zur Stelle und drückte das Leder zum glücklichen 1:1 über die Linie. Die Heimelf wirkte jetzt angezählt und die Gäste wurden stärker. Trotzdem hatte Lok/Viktoria die nächste große Chance. Nach einer Ecke von Philipp Mähne war Martin Dimitrov mit dem Kopf zur Stelle, aber Ben Teschner fischte den Ball mit einem weltklasse Reflex aus dem Winkel. Zwei Minuten später hatten die Brandenburger große Glück. Martin Flecks setzte zu einem Sololauf an und zog aus 16 Metern ab. Die Kugel landete am Innenpfosten, trudelte die Linie entlang und konnte dann geklärt werden. Als sich alle auf eine Verlängerung einstellten, schlug die SpG in der Nachspielzeit dann doch noch zu. Nach schönem Doppelpass mit Christopher Focke tauchte Ronny Schulze allein vor dem Gästetorwart auf und netzte eiskalt zum vielumjubelten 2:1 ein. Kurz danach war Schluss. Am Ende war es ein hochverdienter Sieg der neuformierten Spielgemeinschaft, die über weite Strecken der Begegnung zu überzeugen wusste.

1:0   Johannes Gragert      (22.)
1:1   Philipp Palm              (77.)
2:1   Ronny Schulze           (90.+1)

Die SpG spielte in folgender Aufstellung:

Patrick Preißer, Ricardo Neugebauer, Matthias Herbeck, Benjamin Mohr, Lucas Zygowski (71. Martin Dimitrov), Philipp Mähne, Christopher Focke, Marcel Lopez, Stefan Fahlenberg, Johannes Gragert, Ronny Schulze
 
 

Zurück