Fussball Archiv

Spielgemeinschaft holt wichtigen Auswärtspunkt

von Andreas Ziehm

Bei der SpG Schönwalde/Perwenitz/Paaren spielt Lok/Viktoria 0:0 und entführt einen Punkt. Auf Grund der vielen Verletzten musste erneut Trainer Christian Aumann die Fußballschuhe überstreifen und seiner Mannschaft im Abstiegskampf helfen. Zu Beginn der Partie kamen die Havelstädter kaum ins Spiel. Nervös und unsicher wurden Fehlpässe am laufenden Band produziert. Schönwalde ging aggressiv und zielstrebig zu Werke und erarbeitete sich immer wieder Chancen. Bereits nach 6 Minuten hatten die Gäste Glück, als der Ball nach einem Kopfball an die Latte klatschte. Die Erste und Einzige gute Möglichkeit der Gäste gab es in der 11. Minute zu bestaunen. Erik Glatzer bekam im Strafraum den Ball zugespielt. Völlig freistehend wollte er es zu genau machen und setzte den Schuss neben das Tor. Ansonsten berannte meistens die Heimelf das gegnerische Tor. Im Abschluss fehlte aber die Genauigkeit, so dass selbst beste Tormöglichkeiten vergeben wurden. Lok/Viktoria war bemüht, das Spiel offen zu gestalten, stand sich aber meistens mit katastrophalen Fehlpässen selbst im Wege. Entlastung gab es nur wenig und es schien eine Frage der Zeit, wann die Führung der Gastgeber fiel. Da die Schüsse weiterhin am Ziel vorbei segelten, ging es aus Brandenburger Sicht mit einem schmeichelhaften 0:0 in die Pause.

Wie so oft in den letzten Spielen zeigten die Brandenburger in der zweiten Hälfte ein anderes Gesicht und wurden mutiger. Man gewann jetzt mehr Zweikämpfe und agierte zielstrebiger. Zwar schlug die Heimelf spielerisch immer noch die feinere Klinge, aber Lok/Viktoria kämpfte sich in die Partie. In der Folgezeit hatten die Brandenburger die klareren Chancen. Die bis dahin größte des Spiels hatte der Brandenburger Torjäger Ronny Schulze. 30 Meter vor dem Tor sah er, dass der Schönwalder Torwart zu weit vor dem Tor stand und zog blitzschnell ab. Das Leder flog auf das leere Tor zu. Als die Gäste schon die Arme zum Jubeln hochrissen, sprang der Ball vor der Linie auf und prallte an die Latte. Eine Minute später verpasste Niklas Horne mit einem schönen Schuss nur wenige Zentimeter das Tor. In der 71. Minute verhinderte erneut der Querbalken die Gästeführung. Eine Flanke von Christopher Focke wurde immer länger und landete an der Latte. Von dort sprang der Ball an den Rücken des Torwarts und konnte im letzten Moment von der Linie geschlagen werden. In der 75. Minute hatten die Gäste die nächste Großchance. Der Schönwalder Torwart Lucas Heiden konnte einen guten Schuss nur abklatschen lassen. Ronny Schulze schaltete blitzschnell, schoss aber den Abpraller aus 5 Meter über das leere Tor. Die Schönwalder bliebe aber bei ihren Vorstößen sehr gefährlich. In der 82. Minute wurden die Brandenburger fast bestraft für das Auslassen der vielen Chancen. Bei einem Konter kam der Ball zu Norman Junghans, welcher völlig frei aus 15 Meter neben das Tor schoss. In der Nachspielzeit hatte Niklas Hornke die Gästeführung auf dem Kopf. Nach Flanke von Ronny Schulze stieg der Brandenburger hoch. Lucas Heiden verhinderte jedoch mit einem unglaublichen Reflex den späten Gästesieg. Am Ende blieb es beim gerechten Unentschieden. Die erste Hälfte ging an die Heimelf, die Zweite an die Gäste, wobei diese die klareren Chancen hatten.

Tore: Fehlanzeige

SpG Lok/Viktoria: Alexander Ziem, Danny Pfeiffer, Matthias Herbeck, Christian Aumann, Christopher Focke, Eugen Klassen, Ricardo Neugebauer, Erik Glatzer, Stefan Fahlenberg, Martin Dimitrov ( 61.Niklas Hornke, Ronny Schulze

Michael Schumann

Zurück