Gegen die Reserve des BSC Süd 05 gewinnt die Spielgemeinschaft mit 2:1. Die Mannschaft von Trainer Christian Aumann wollte den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und dem favorisierten Orstnachbarn ein Bein stellen. Dementsprechend begann Lok/Viktoria sehr konzentriert. Süd war technisch überlegen und versuchte mit schnellen Ballstafetten zum Erfolg zu kommen. Die Hintermannschaft der SpG stand aber bärenstark in der Defensive und ließ keine Torchancen zu. Lediglich ein Distanzschuss von Tobias Kulajeff fand den Weg in Richtung Tor, mit welchem Alex Ziem aber wenig Probleme hatte. Ansonsten gab es für die technisch versierten Gäste kein Durchkommen. Etwas überrschend ging die Heimelf in der 20. Minute in Führung. Eine zu kurze Abwehr landete bei Erik Glatzer, der die Kugel direkt nahm und in den rechten Winkel hämmerte. Ein Traumtor, bei dem der Torwart völlig Chancenlos war. Die Gäste rannten weiter an, fanden aber keine Lösungen, um die gut sortierte Abwehr auszuhebeln. Die SpG war da deutlich effizienter. In der 36. Minute gab es einen punktgenauen Abschlag von Alex Ziem auf Eugen Klassen. Die aufgerückte Südabwehr konnte ihn nicht stoppen und so schob er aus kurzer Distanz zum 2:0 ein. Die Gäste wirkten geschockt und rannten plan- und erfolglos an. Bis zur Pause passierte nichts mehr, so dass es mit dem 2:0 in die Kabine ging.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste endete. Süd rannte an und die SpG konterte. In der 50. Minute hätte die Vorentscheidung fallen müssen. Eugen Klassen bediente Ronny Schulze mit einem tollen Pass. Der Torjäger lies seinen Gegenspieler aussteigen und stand frei vor dem Tor. Aus 3 Meter schoss er jedoch deutlich übers Tor. Dies wäre wohl die Vorentscheidung gewesen. So blieb es spannend. Süd rannte immer energischer an und die Heimelf kämpfte mit Herz und Leidenschaft um den ersten Sieg. In der 59. Minute hatte die SpG dann auch das Glück des Tüchtigen. Einen Kopfball aus kurzer Distanz lenkte Alex Ziem mit einem großartigen Reflex an die Unterlatte, wo der Ball dann im letzten Moment von der Linie geschlagen wurde. Lok/Viktoria konnte nur noch selten für Entlastung sorgen. Der BSC holte mehr und mehr die Brechstange raus.Teilweise machte sich Frust breit, was letztlich oft im überharten Einsteigen endete. Der großzügigen Linie des Schiedsrichters war es zu verdanken, dass immer noch 11 Spieler bei den Gästen auf dem Feld standen. In der 77. Minute konnten die Gäste die Überlegenheit doch endlich zum Anschlusstreffer ummünzen. Nach einem Ballverlust konterte Süd blitzschnell. Am Ende war Ricardo-Isa Klassen zur Stelle und schloss den Konter zum 2:1 ab. Jetzt wurde die Begegnung hektisch und immer härter. Die Abwehr der SpG hielt dem Druck aber stand, so dass es keine Chancen mehr für die Gäste gab. Nach 90 Minuten legte der Schiedsrichter nochmal berechtigte 8 Minuten drauf, die es in sich haben sollten. In der 97. Minute gab es die längst überfällige gelb-rote Karte für Ricardo-Isa Klassen, die er schon nach 65 Minuten verdient gehabt hätte. In der 99. Minute wertete der Schiedsrichter das erste Foul von Eugen Klassen als grobes Foulspiel und zog glatt Rot. Im Vergleich zur Großzügigkeit gegenüber den Südakteuren, eine viel zu harte Entscheidung. Kurz danach war Schluss in einer turbulenten Schlussphase. Die SpG hatte sich den Sieg mit einer kämpferisch überzeugenden Mannschaftsleistung verdient.
1:0 Erik Glatzer (20.)
2:0 Eugen Klassen (36.)
2:1 Ricardi-Isa Klassen (77.)
Gelb/Rot: Ricardo-Isa Klassen (97.) BSC Süd
Rot: Eugen Klassen (99.) SpG Lok/Viktoria
SpG Lok/Viktoria; Alexander Ziem, Danny Pfeiffer, Matthias Herbeck (71. Alex Klassen), Lucas Zygowski,Philipp Mähne, Stefan Fahlenberg, Stephan Skorsetz (86. Martin Dimitrov), Eugen Klassen, Ricardo Neugebauer, Erik Glatzer (52. Niklas Hornke), Ronny Schulze