Nach vier sieglosen Spielen in Folge konnte die SpG endlich wieder einen Dreier einfahren. Gegen die Reserve der SG Bornim siegten die Brandenburger hochverdient mit 3:0.
In den ersten 20 Minuten passierte wenig. Gegen tief stehende Gäste war Lok/Viktoria zwar überlegen, konnte sich aber keine Torchancen erspielen. Noch war das Spiel der Brandenburger zu statisch. Erst nach 26 Minuten gab es die erste gute Möglichkeit für die Heimelf. Der schnelle Lucas Zygowski setzte von der Mittellinie zu einem tollen Solo an und zog dann aus 16 Meter ab. Daniel Schmidt im Tor der Bornimer parierte aber stark. Aus einer sicheren Abwehr erhöhte die SpG die Schlagzahl. In der 39. Minute verhinderte erneut Daniel Schmidt den Rückstand, als er einen Schuss von Johannes Sandles glänzend abwehrte. Ronny Schulze bekam den zweiten Ball, doch ein Verteidiger schlug das Leder von der Linie. Kurz vor der Pause ging die Elf von Coach Christian Aumann doch noch in Führung. Nach Doppelpass mit Ricardo Neugebauer bewies Ronny Schulze seine Torjägerqualitäten und schob zum 1:0 ein. Kurz danach war Pause.
In der zweiten Halbzeit schaltete Lok/Viktoria noch einen Gang höher. Jetzt erspielte man sich viele sehr gute Torchancen. Den Anfang machte Johannes Sandles, der in der 52. Minute allein auf den Bornimer Torwart zulief, an diesem jedoch auch scheiterte. Fünf Minuten später entwischte Sandles erneut seinem Bewacher und konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ronny Schulze zum 2:0. In der Folgezeit hatte der Gastgeber seine stärkste Phase. Es rollte Angriff auf Angriff auf das Bornimer Tor zu. Dabei vergab die SpG einige Hundertprozentige. Mehrfach tauchten die Brandenburger allein vor dem Bornimer Tor auf, vergaben aber zum Teil kläglich. Torwart Daniel Schmidt konnte sich immer wieder auszeichnen und avancierte zum besten Mann der SG Bornim. Unter anderem vereitelte er gegen Dominic Sägling und Stefan Fahlenberg, die frei vor ihm standen, das längst überfällige 3:0. Da Lok/Viktoria den Sack einfach nicht zu machte, witterten die Gäste in den letzten zehn Minuten Morgenluft und wurden wieder etwas offensiver. In der 83. Minute verhinderte Brandenburgs Torwart Patrick Preißer mit einer Großtat den Anschlusstreffer. Nach einem Missverständnis in der Hintermannschaft tauchte ein Bornimer frei vor Preißer auf, der in diesem Duell jedoch Sieger blieb. Kurz vor Schluss sorgte Ronny Schulze mit seinem dritten Treffer für die Entscheidung. Bornims letzter Mann unterschätzte den langen Ball von Philipp Mähne, so dass der Torjäger allein auf das Tor zulief und zum 3:0 einnetzte. Nur eine Minute später hätte er seinen vierten Treffer machen müssen. Nach Doppelpass mit Dominic Sägling stand er erneut frei vor dem Bornimer Keeper, schob die Kugel jedoch unbedrängt neben das Tor. Am Ende blieb es beim hochverdienten 3:0 für die SpG Lok/Viktoria. Lediglich die Chancenverwertung war ein Manko einer ansonsten sehr guten Mannschaftsleistung.
1:0 Ronny Schulze (42.)
2:0 Ronny Schulze (57.) FE
3:0 Ronny Schulze (87.)
SpG Lok/Viktoria Brandenburg: Patrick Preißer, Benjamin Mohr, Stefan Fahlenberg, Philipp Mähne, Ricardo Neugebauer, Gregor Just (75. Martin Dimitrov), Enrico Krause, Lucas Zygowski, Johannes Sandles, Dominic Sägling, Ronny Schulze