Fussball Archiv

Neujahrsgrüße

von Andreas Ziehm

Liebe Vereinsmitglieder, Angehörige, Freunde, Förderer und Gäste,
 
zum Jahreswechsel überbringe ich Allen die besten Grüße und Wünsche des Vorstandes für das kommende Jahr 2022. Mögen alle persönlichen Wünsche eines Jeden in Erfüllung gehen und vor allen Dingen die Gesundheit erhalten bleiben. Rückblickend auf die zwei zurückliegenden Jahre mussten wir Alle mit nie gekannten Herausforderungen zurechtkommen, die wir in der Vergangenheit in diesem Ausmaß nicht gekannt haben. Die Pandemie zeigt uns einmal mehr als deutlich auf, wie wichtig es ist, Sport zu treiben in EUREM Sportverein, sowohl für die Gesundheit, das Miteinander und unser Aller Zusammenhalt. Leider wurden Amateursportvereine immer wieder als erste Einschränkungen unterzogen, die oft nicht nachzuvollziehen waren. Mitgliederverluste und finanzielle Einbußen waren die Folge und auch Frustration waren die Folge, die auch uns Alles abverlangte. In diesem Zusammenhang gilt auch mein besonderer Dank ALLEN Abteilungs- und Übungsleitern, die maßgeblich für das große Ansehen des FSV Viktoria in der Stadt Brandenburg und im Umland gesorgt haben. Auch ein großes Dankeschön gebührt allen aktiven Mitgliedern, die trotz Sportverbot und bleibender Beitragszahlung weiterhin dem Verein die Treue gehalten haben, Allen ehrenamtlichen Helfern, Eltern und Erziehungsberechtigten für Ihre Verbundenheit und Unterstützung in jeglicher Hinsicht. Nicht zu vergessen ist auch der Dank an alle Sponsoren, durch deren finanzielle Unterstützung alle Abteilungen mit hochwertigen Ausrüstungen ausgestattet wurden. Ohne ihre Hilfe wäre es unmöglich, alle Aufgaben und finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Auch durch ihre Unterstützung hat unser Verein in allen Abteilungen im Verhältnis ein geringes Mitgliedsbeitragsniveau, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Natürlich darf an dieser Stelle auch die Stadt Brandenburg an der Havel mit all ihren Verantwortlichen für Sport nicht vergessen werden, die zu jeder Zeit alle Sportvereine in unserer Stadt hilfreich jeder Zeit zur Seite standen. Wichtige Tätigkeitsfelder unseres Sportvereines sind die Integration durch Sport. Federführend ist der Leiter Integrationskoordinator Harmut Hill und der Abteilung Badminton, dem Fussball Nachwuchs, verantwortlich Lars Schollmeier, den Fussball Frauen, verantwortlich Andreas Ziehm und der Abt. Judo, verantwortlich Christin Scharlach, Kooperationen Schule Verein – Schule, „Frederic – Julius – Curie“ Schule, Badminton/ Sport Fun, Hartmut Hill, Siegfried Rannefeld und Fussball Kinder Lars Schollmeier, Kooperationen Schule Verein – Schule, „Gebrüder Grimm“ Schule, Badminton/ Sport Fun, Hartmut Hill, Michael Hoffmann und Fussball Kinder Lars Schollmeier, Kooperationen Schule Verein – Schule, „Luckenberger Schule“ Schule, Badminton/ Sport Fun, Hartmut Hill, Kooperation Verein – KITA in Brandenburg, „Perlentaucher“, Peggy Puterczyk, KITA „Leben“ & „Keks und Krümel“ Christin Scharlach und KITA „Groß und Klein“ Katharina Heine. All diese Aktivitäten sind wichtige Eckpfeiler, wo wir als Verein präsent sind, und dafür möchte sich der Vorstand ausdrücklich bei Allen namentlich genannten, bei den Schul- u. Kitaleitungen und darüber hinaus aktiven Unterstützern bedanken. Unsere Abteilung Fussball Nachwuchs, Männer und Alte Herren bilden eine Spielgemeinschaft mit der SG Lok Brandenburg und in diesem Zusammenhang möchte sich der Vorstand ganz herzlich für das freundschaftliche und vertrauensvolle Miteinander mit der SG Lok bedanken. Welche Zielstellung können wir für 2022 als Verein ausrufen? Ganz herzlich begrüßen wir zwei NEUE Abteilungen in unseren Reihen, die Abteilung ANGELN und MOTORBOOTSPORT Auch die Frage wie geht es weiter mit dem Amateursport, mit Bezug auf die Auswirkung der Pandemie, nicht nur uns Alle in sportlicher Hinsicht auf die weitere Entwicklung in den kommenden Wochen und Monaten noch lange beschäftigen wird. Der Vorstand wird weiterhin alle Kräfte bündeln, um unseren Mitgliedern entsprechend den Vorgaben der Verbände, insbesondere in Fragen der Hygienekonzepte, gerecht zu werden. Nach wie vor gilt alle Kraftanstrengung der Mitgliederwerbung, neue Abteilungen zu integrieren sowie der Übungsleitergewinnung, bzw. Ausbildung. Ich wünsche allen Mitgliedern und deren Angehörigen und Freunden vor allen Dingen Gesundheit und persönliches Wohlergehen. In den einzelnen Abteilungen viele Siege und Punkte, erfolgreiche Wettkämpfe und Repräsentationen ihres Könnens sowie untereinander die tatkräftige Unterstützung des gemeinsamen Interesses. Lasst uns gemeinsam wieder für einen starken Verein auch 2022 kämpfen und wie im zurückliegenden Jahr wieder viele Mitglieder für ihre langjährige Treue zu unserem Sportverein ehren!! In diesem Sinne mit sportlichen Grüßen im Auftrage des Vorstandes und HALTEN SIE UNS ALLE DIE TREUE, wir brauchen sie und sie brauchen einen leistungsstarken, engagierten Sportverein!
 
L. Müller                                       H. Hill                                           Th. Habel                                                                                                                 1. Vorsitzender                             2. Vorsitzender                             Kassenwart

Zurück