1. Männer verschenken sichergeglaubten Sieg
Gegen den Mögeliner SC verloren der FSV, völlig unnötig mit 2:3.
In den ersten Minuten tasteten sich beide Teams ab. In der 7. Minute gab es den ersten Torschuss der Partie. Der Mögeliner Lucas Mewes versuchte es, aber die Kugel ging deutlich über das Tor. Nach einer Viertelstunde folgte die erste Unsicherheit in der FSV-Abwehr, so dass Marcel Przybyski aus 5 Meter frei zum Schuss kam, Patrick Preißer den Ball aber gerade so noch um den Pfosten lenkte. In der 18. Minute gingen die Brandenburger mit der ersten Gelegenheit in Führung. Nach einer Ecke fiel Marcel Lopez der Ball vor die Füße, welcher dann aus 20 Meter Maß nahm und die Kugel mit einem platzierten Flachschuss ins rechte Eck beförderte. Jetzt waren die Brandenbuger klar spielbestimmend. Die Gäste konnten sich kaum noch entfalten. Nach einer halben Stunde sahen die Zuschauer die erste Schlüsselszene des Spiels. Bei einem Zweikampf fiel Kapitän Danny Pfeiffer so unglücklich auf die Schulter, dass er noch während des Spiels ins Krankenhaus gefahren werden musste. Der FSV wirkte geschockt, konnte aber dennoch kurz danach auf 2:0 erhöhen. Marcel Lopez bediente Erik Glatzer mit einem tollen Pass. Der Stürmer lief allein auf das Tor zu und wurde im Strafraum mit einem Foul gestoppt. Philipp Mähne verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. Alles deutete auf einen sicheren Sieg hin. Die Mögeliner wirkten genauso angezählt, wie die Brandenburger. So plätscherte die Begegnung dahin. Kurz vor der Pause dann die nächste Schlüselszene. Aus 20 Meter schoss ein Mögeliner auf das Tor. Patrick Preißer konnte den relativ harmlosen Ball nicht festhalten. Lucas Mewes "hämmerte" das Leder an die Latte, aber Viktor Otieno drückte im dritten Versuch die Kugel über die Linie. Völlig unerwartet, und aus Brandenbuger Sicht unnötig, waren die Gäste plötzlich wieder im Spiel. Jetzt machte sich das Fehlen des Kapitäns deutlich bemerkbar. Mögelin witterte Morgenluft und Viktoria schleppte sich in die Pause.
In der zweiten Hälfte drängten die Gäste auf den Ausgleich. Der FSV war nun völlig von der Rolle. Durch schnelle Ballverluste konnte man kaum noch für Entlastung sorgen. Danny Pfeiffer fehlte an allen Ecken und Enden. Nach einer Stunde fiel dann der hochverdiente Ausgleich. Auf der Linken setzte sich ein Mögeliner durch. Aus spitzem Winkel traf er den Pfosten. Von da flog die Kugel Stefan Skorsetz ans Schienbein und dann ins eigene Tor. Die Heimelf versuchte, noch einmal Ordnung ins eigene Spiel zu bekommen, was teilweise auch gelang und sorgte somit wieder für mehr Entlastung. In der 66. Minute versuchte es Thomas Mittelmeyer mit einem guten Schuss aus 22 Meter. Doch Axel Heidepriem im Mögelner Tor konnte den Rückstand verhindern. In der 71. Minute waren die Gäste wieder am Zug. Daniel Lilke drang in den Strafraum ein und lief durch die Brandenburger Hintermannschaft Slalom. Völlig frei scheiterte er jedoch am Brandenbuger Torwart. Im Gegenzug hatte Viktoria-Neuzugang Danny Schultheis die erneute Führung auf dem Fuß, als er frei vor dem Mögeliner Torwart auftauchte, aber zu unplatziert abschloß. Zehn Minuten vor dem Ende hatte der FSV-Anhang schon den Torschrei auf den Lippen. Nach einer Ecke kam Stefan Skorsetz zum Kopfball, ein Mögeliner klärte jedoch im letzten Moment auf der Linie. Im Gegenzug gingen die Gäste in Führung. Der agiele Daniel Lilke konnte mal wieder nicht gestoppt werden. Er setzte sich bis zur Grundlinie durch, zog den Ball zurück auf Viktor Otieno, der aus 16 Meter überlegt einschob. In den letzten zehn Minuten gelang dem FSV kaum noch etwas. Die Gäste spielten die Zeit runter und hatten in der Nachspielzeit sogar noch die Chance zum 2:4. Marcel Przybyski kam frei zum Schuss, doch der Ball ging knapp über das Tor. Am Ende verlor Viktoria das Spiel völlig unnötig. Durch eigene Unzulänglichkeiten richtete man einen Gegner wieder auf, der nach dem 2:0 schon am Boden lag.
1:0 Marcel Lopez (18.)
2:0 Philipp Mähne (35.) FE
2:1 Viktor Ayub Otieno (43.)
2:2 Eigentor (60.)
2:3 Viktor Ayub Otieno (80.)
FSV Viktoria spielte in folgender Besetzung:
Partick Preißer, Philipp Mähne, Danny Pfeiffer (31. Thomas Mittelmeyer), Oliver Große, Gregor Just, Enrico Krause, Stefan Skorsetz, Erik Mattig (77. Robin Hofmeister), Luka Stolte (53. Danny Schultheis), Marcel Lopez, Erik Glatzer