Fussball Archiv

1. Männer unterliegen dem Favoriten aus Falkensee

von Andreas Ziehm

1. Männer unterliegen dem Favoriten aus Falkensee

Im Heimspiel gegen Eintracht Falkensee verliert der FSV mit 2:0.
Gegen den haushohen Favoriten standen die Brandenburger von Anfang an sehr tief und waren bemüht, keinen Gegentreffer zu kassieren. Gegen die spiel-und laufstarken Gäste gelang das größtenteils sehr gut. Trotzdem gab es immer wieder gute Möglichkeiten für die Eintracht. Jan Kibbieß prüfte bereits nach 2 Minuten Patrick Preißer im brandenburger Tor mit einem guten Freistoß aus 22 Meter. Derselbe Spieler traf in der 10. Minute mit einem platzierten Distanzschuss nur den Pfosten. In der 15. Minute traf Daniel Cikin nur die Latte, als er nach Maßflanke zum Kopfball hochstieg. Das Spiel ging nur in eine Richtig. Der FSV kam lediglich sporadisch vor das gegnerische Tor. Zwischen der 27. und der 37. Minute hatte Patrick Zukowski mehrfach die Führung für die Eintracht auf dem Fuß. Erst verfehlte er das Tor nur wenige Zentimeter, dann verhinderte erneut die Latte einen Treffer von Zukowski und in der 37. Minute scheiterte er mit einem tückischen Freistoß an Patrick Preißer, der den Ball gerade noch mit dem Fuß abwehren konnte. Kurz vor der Pause wurde Steven Geister auf der rechten Seite frei gespielt. Mit einem tollen Reflex jedoch konnte der Brandenburer Torwart den Schuss aus spitzem Winkel parieren und somit den Einschlag verhindern. Kurz danach war Pause. Mit viel Einsatz und Glück hielt Viktoria die Null.
In der zweiten Hälfte ging es so weiter. Falkensee rannte an und der FSV verteidigte gegen spielstarke Gäste. Bereits in der 48. Minute musste erneut Patrick Preißer alles riskieren, um einen Flachschuss von Jan Kibbieß zu entschärfen. Sieben Minuten später zog der Eintrachtstürmer erneut aus 20 Meter ab. Doch Preißer lenkte mit einer Glanztat den Ball über die Latte. In der 65. Minute fiel dann doch der längst überfällige Treffer. Fabian Fritsch konnte von mehreren Brandenburgern nicht gestellt werden und erzielte aus dem Gewühl heraus das 0:1. Nach diesem Treffer stellten die Gäste das Fußballspielen ein und Viktoria wurde aktiver. Erik Glatzer setzte ein erstes Achtungszeichen in der 73. Minute. Nach tollem Diagonalpass von Philipp Mähne, traf der Stürmer nur das Außennetz. Die letzten zehn Minuten gehörten dann ganz klar den Brandenburgern. Die beste Möglichkeit hatte Danny Pfeiffer in der 83. Minute, als er nach einer Ecke frei zum Kopfball kam, die Kugel jedoch über das Tor ging. Der FSV setzte nun alles auf eine Karte und schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Diese spielten auf Zeit und lauerten auf Konter. In der 94. Minute vollendete Maik Giese einen dieser Konter zum 0:2.
So war es am Ende der erwartete Sieg der Eintracht, die eine Stunde guten Fußball bot, sich aber gegen gut kämpfende Brandenburger sehr schwer tat.

0:1    Fabian Fritsch      (65.)
0:2    Maik Giese          (90. +4)

FSV Viktoria spielte in folgender Besetzung:
Patrick Preißer, Philipp Mähne, Danny Pfeiffer, Oliver Große, Gregor Just (46. Manuel Araujo), Stefan Fahlenberg, Erik Mattig, Thomas Mittelmeyer, Robin Hofmeister (82. Dominic Sägling), Marcel Lopez, Erik Glatzer

Zurück