Fussball Archiv

1. Männer siegen endlich

von Paul Kr

Kreisliga Männer: BSG Einheit Bamme/Gräningen - FSV Viktoria 2:6

Bei der BSG Einheit Bamme/Gräningen gewann der FSV Viktoria mit 6:2. Nach 4 Spielen (davon 3 auswärts!!!) ohne Punktgewinn standen die Brandenburger vor dem 4. Auswärtsspiel bereits mit dem Rücken zur Wand. Dem entsprechend druckvoll begann der FSV und erzielte nach wenigen Sekunden das 1:0. Skorsetz schlug einen langen Ball in den gegnerischen Strafraum, wo Lopez von der linken Strafraumecke mit einem Drehschuss über den Torwart die Führung für seine Elf erzielte. Mit der schnellen Führung im Rücken spielte Viktoria weiter mit hohem Tempo auf das zweite Tor zu. In der 5. Minute hatte Lopez schon das 2:0 auf dem Fuß. Dieses Mal schlug Pfeiffer einen langen Ball in den Strafraum. Lopez konnte erneut von der linken Seite aufs Tor schießen. Die Kugel landete jedoch am Innenpfosten, trudelte die Linie entlang, wo dann geklärt werden konnte. Viktoria hatte jetzt die Schwachstelle der Bammer ausgemacht und agierte weiter mit langen, hohen Bällen in den Strafraum. So fiel dann auch das 2:0 in der 13. Minute. Der lange Ball kam jetzt von Skorsetz wieder auf Lopez, der auf Glatzer ablegte, welcher den Ball ins rechte Eck schob. Fünf Minuten später stand es 3:0 für die Gäste. Nach einer Ecke von Mähne stand Mittelmeyer völlig frei und drückte das Leder gekonnt aus 2 Meter über die Linie. Eine Minute später kam die BSG zu ihrer ersten Chance. Nach dem die Brandenburger etwas unsortiert waren, kam Quinque zum Abschluss, traf aber nur den Pfosten. Im Gegenzug prüfte Köster den Bammer Schlussmann Weigt mit einem satten Distanzschuss, den der Torwart aber Klasse um den Pfosten lenkte. Viktoria schaltete nun zwei Gänge zurück, so dass Bamme sich etwas Luft verschaffen konnte. Da sich plötzlich auch die Fehlpassquote beim FSV deutlich erhöhte, konnte Bamme sogar ein Übergewicht herstellen. Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte gehörten den Gastgebern. In der 43. Minute hatten die Brandenburger wieder Glück, als ein Schuss von Babetzki an den Pfosten knallte. Viktoria rettete die deutliche Führung in die Pause. Trotz der Warnung von Trainer Aumann, die Bammer nicht wieder ins Spiel kommen zu lassen, wirkten die Gäste in den ersten Minuten sehr unkonzentriert. Erwartungsgemäß trat genau das ein, was die Verantwortlichen des FSV vermeiden wollte. Bamme erzielte in der 50. Minute den Anschlusstreffer. Benjamin Martin kam am 16ner frei zum Schuss und überwand Preißer mit einem platzierten Flachschuss. Bevor die BSG zur Aufholjagd starten konnte, erzielten die Brandenburger genau zum richtigen Zeitpunkt das 4:1. Mähne trat einen Freistoß in den Strafraum, wo Lopez am langen Pfosten völlig frei stand und den Ball über die Linie beförderte. Drei Minuten später erhöhte Glatzer sogar auf 5:1. Aus 16 Meter zog er ab, traf den Ball jedoch nicht richtig, so dass die Kugel aufs Tor trudelte. Weigt brauchte den harmlosen Ball nur aufnehmen. Scheinbar griff er jedoch daneben und zur Überraschung aller lag der Ball im Netz. In der 65. Minute erzielte Glatzer dann seinen dritten Treffer. Nach tollem Zuspiel lief er allein aufs Tor zu, vertändelte dann aber die Kugel. Doch er gab sie nicht auf, erkämpfte sich den Ball postwendend vom Verteidiger zurück und schob zum 6:1 ein. In den letzten zwanzig Minuten ließ beim FSV der letzte Biss nach, so dass Bamme besser ins Spiel kam und erneut Martin in der 71. Minute mit einem satten Drehschuss in den Winkel das 6:2 erzielte. In der 75. sah Quinque für ein Foulspiel die gelbe Karte. Im Anschluss ließ er sich zu einem Kommentar in Richtung Schiedsrichter hinreißen, so dass er mit Gelb/Rot vom Platz flog. In den letzten zehn Minuten tat Viktoria nicht mehr, als nötig, so dass die Heimelf noch zu zwei guten Möglichkeiten kam. So schoss Hartmann, freistehend, den Ball weit neben das Tor und Babetzki verfehlte das Gehäuse mit einem guten Schuss ganz knapp. Am Ende blieb es aber beim verdienten 6:2 für den FSV Viktoria, der mit einer furiosen Anfangsviertelstunde die Weichen früh auf Sieg stellte.

0:1 Lopez (1.)

0:2 Glatzer (13.)

0:3 Mittelmeyer (18.)

1:3 Martin (50.)

1:4 Lopez (52.)

1:5 Glatzer (55.)

1:6 Glatzer (65.)

2:6 Martin (71.)

Gelb/Rot Quinque (75. Bamme)

FSV Viktoria Brandenburg spielte in folgender Aufstellung: Preißer, Pfeiffer, Skorsetz, Mähne, Just, Fahlenberg, Mittelmeyer (46. Sägling), König, Köster, Lopez, Glatzer

Zurück