Fussball Archiv

1. Männer mit überlebenswichtigen Sieg

von Andreas Ziehm

1. Männer mit überlebenswichtigen Sieg

Gegen den SV Großwudicke siegt der FSV vor 50 Zuschauern mit 2:1.
Viktoria wollte unbedingt einen Sieg einfahren, um eventuell den Klassenerhalt vorzeitig perfekt zu machen. Bei hochsommerlichen Temperaturen übernahmen aber zunächst die Gäste die Initiative. Trotzdem ging der FSV bereits in der 4. Minute mit der ersten Möglichkeit in Führung. Eine Ecke von Thomas Mittelmeyer ging an Freund und Feind vorbei, bis die Kugel am langen Pfosten bei Stephan Skorsetz landete, welcher dann problemlos einnetzte. Großwudicke blieb aber am Drücker. Die Brandenburger Abwehr ließ den Gästen sehr viel Raum, so dass sie immer wieder gute Pässe in die Spitze spielten. In der 10. Minute konnte der FSV den Ball nicht weit genug aus der Gefahrenzone bringen und das Leder fiel Eduard Zimmermann vor die Füße. Der zog aus 20 Meter ungehindert ab und folgerichtig zappelte der Ball zum 1:1 im Netz. Großwudicke blieb weiter spielbestimmend, weil die Brandenburger meist zu weit vom Gegner weg standen. Die Gäste konnten aber mit den Freiheiten nicht viel anfangen. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte stand Viktoria besser und die Begegnung war ausgeglichen. Eduard Zimmermann verpasste die Gästeführung, als er einen Freistoß aus 25 Meter knapp über das Tor schoss. Kurz vor der Pause ging der FSV wieder in Führung. Erik Mattig setzte sich auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und legte zurück auf Erik Glatzer. Mit dem ersten Versuch scheiterte er noch an Torwart Steven Weiß, den zweiten Ball konnte er jedoch mit einem Fallrückzieher im Kasten versenken. Kurz danach war Pause in einem kurzweiligen Spiel.
Nach der Pause drängte Großwudicke sofort auf den Ausgleich. Bereits in der 49. Minute kam Max Kuhlbars nach einer Ecke frei zum Schuss. Marcel Lopez warf sich im letzten Moment in den Schuss und verhinderte so den Ausgleich. Drei Minuten später tauchte Christian Zick frei vor Patrick Preißer auf. Freistehend scheiterte der Großwudicker gleich zwei Mal am glänzend haltenden Brandenburger Torwart. Viktoria stemmte sich mit vollem Einsatz gegen den drohenden Ausgleich, verlegte sich aufs Kontern und hatte dabei in den letzten zwanzig Minuten mehrfach das dritte Tor auf dem Fuß. In der 70. Minute wurde Erik Mattig freigespielt und tauchte frei vor Steven Weiß auf. Mattig zögerte jedoch viel zu lange, so dass ein Verteidiger den Schuss im letzten Moment blocken konnte. In den letzten Minuten warfen die Gäste alles nach vorn und boten den Brandenburgern noch mehr Räume für Konter. Erik Glatzer und Danny Pfeiffer kamen frei zum Schuss. Bei hochsommerlichen Temperaturen und dem hohen Tempo fehlte jedoch oft die Kraft für einen genauen Abschluß. So blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. Viktoria kämpfte in den letzten Minuten um jeden Zentimeter und rettete den knappen Vorsprung ins Ziel. Da die Mitkonkurrenten gegen den Abstieg ebenfalls siegten, waren die drei Punkte überlebenswichtig, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.

1:0     Stephan Skorsetz          (4.)
1:1     Eduardo Zimmermann   (10.)
2:1     Erik Glatzer                  (42.)

FSV Viktoria Brandenburg:

Patrick Preißer, Sebastian Schmidt, Stefan Fahlenberg, Gregor Just, Thomas Mittelmeyer (63. Max König), Enrico Krause, Robin Hofmeister (81. Danny Pfeiffer), Stephan Skorsetz, Marcel Lopez, Erik Mattig (75. Danny Schultheis), Erik Glatzer
 

Zurück