von Andreas Ziehm
Der FSV Viktoria gewann gegen den Tabellenführer sensationell mit 2:0.
Auf sehr schwierigem Boden war es zu Beginn der Partie ein ausgeglichenes Spiel. Viktoria stand gut in der Abwehr und spielte mutig nach vorn. Bereits in der 8. Minute hatte Glatzer eine gute Möglichkeit. Seine Direktabnahme, nach hervorragender Flanke von Marcel Lopez, ging dennoch knapp am Gehäuse vorbei. Zehn Minuten später fiel Robin Hofmeister, nach Freistoß, ein Abpraller vor die Füße. Sein anschließender Schuss landete jedoch ebenfalls nur wenige Zentimeter daneben. In der 28. Minute gingen die Brandenburger verdient in Führung. Nach einer Ecke von Erik Glatzer konnten die Pessiner den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen, so dass die Kugel bei Philipp Mähne landete. Der zog kurzerhand aus 16 Meter ab und der Ball zappelte im Netz. Im Gegenzug nahm Moritz Klimanski die erste gute Chance für die Gäste wahr. Sein Schuss aus halblinker Position ging jedoch am langen Pfosten vorbei. Jetzt waren die Pessiner spielbestimmend und drängten auf den Ausgleich. Doch die Viktoriaabwehr stand sicher und ließ nur wenig zu. Dabei kam der tiefe und seifige Boden den kämpfenden Brandenburgern entgegen. In der 43. Minute versuchte es ein Pessiner mit einem guten Dstanzschuss, welchen jedoch Patrick Preißer mit einer guten Parade über die Latte lenkte. Kurz danach war Halbzeit.
In der zweiten Hälfte sorgte der FSV gleich nach wenigen Sekunden für die Vorentscheidung. Wieder konnten die Gäste den Ball nicht richtig klären, so dass Erik Glatzer an das Leder kam und aus 16 Meter abzog. Der Pessiner Torwart Benjamin Borchert hätte die Kugel vermutlich gehalten, aber ein Pessiner fälschte den Schuss unhaltbar ab, womit es 2:0 stand.
Die Gäste waren nun geschockt und kamen nicht richtig ins Spiel. In der 54. hatte Glatzer sogar das 3:0 auf dem Fuß, aber Borchert fischte den guten Distanzschuss aus dem Winkel.
Die letzte halbe Stunde gehörte dann den Gästen. Sie drängten die Heimelf immer mehr in die Defensive. In der 60. Minute konnte Patrick Preißer einen gut getretenen Freistoß erst im 2. Versuch entschärfen. Zehn Minuten später hielt der Brandenburger Torwart erneut einen platzierten Schuss von Moritz Klimanski. Der FSV stand jetzt sehr tief und lauerte auf Konter. Diese ergaben sich auch, wurden aber teilweise äußerst kläglich vertendelt. So sahen die Zuschauer in den letzten Minuten eine regelrechte Abwehrschlacht. Viktoria stand weiterhin in der Abwehr sehr gut und kämpfte vorbildlich, so dass es kaum gute Möglichkeiten für die Gäste gab. Kurz vor Schluss hatte Erik Glatzer sogar noch eine hervorragende Möglichkeit bei einem Konter. Sein guter Drehschuss ging jedoch erneut knapp am Tor vorbei.
Kurz danach pfiff der sehr gute Schiedsrichter die faire Partie ab und die Sensation war perfekt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, großem Willen und ein klein wenig Glück, konnte der FSV den Tabellenführer niederringen.
1:0 Mähne (28.)
2:0 Glatzer (46.)
FSV Viktoria Brandenburg spielte in folgender Aufstellung:
P. Preißer, O. Große, D. Pfeiffer, G. Just, P. Mähne, S. Fahlenberg, E. Krause, R. Hofmeister (84. Y. Briese), S. Skorsetz, M. Lopez (88. T. Mittelmeyer), E. Glatzer