Fussball Archiv

Herbe Debyklatsche unserer SpG Lok/Viktoria

von Andreas Ziehm

Vor der Rekordkulisse von 120 Zuschauern musste die SpG Lok/Viktoria im Derby gegen BSC Süd 05 eine deftige Heimpleite einstecken. Am Ende stand ein deutliches 1:6 auf der Anzeigetafel.
Von Beginn an war es ein sehr gutes Kreisklassespiel mit Vorteilen für die Gäste. Schon in der 4. Minute hatte Adrian Jaskola die erste gute Möglichkeit, doch sein Schuss ging knapp über das Tor. Fast im Gegenzug hatte die SpG die Führung auf dem Fuß, als Ronny Schulze sich gut durchsetzte. Auch hier ging das Leder wenige Zentimeter drüber. Fünf Minuten später ging die Heimelf dann in Führung. Eine verünglückte Kopfballrückgabe von Leonard Heinrich erlief Ronny Schulze, der nicht lange fackelte und zum 1:0 einschob. Die technisch starken Gäste erhöhten jetzt die Schlagzahl. Durch einen Standard kamen die Gäste in der 17. Minute zum Ausgleich. Marko Görisch schlug einen Freistoß in den Strafraum, wo Adrian Jaskola völlig freistehend zum Kopfball hochstieg und und sich die Ecke aus 5 Meter aussuchen konnte. Nach einer halben Stunde war es erneut ein Standard, der die Führung für die Gäste brachte. Wieder schoß Marko Görisch aus 35 Meter den Ball vor das Tor und vorbei an Freund und Feind lag das Leder im Netz. Lok/Viktoria verlor nun immer mehr die Linie, versuchte aber gegen die spielerische Dominanz anzukämpfen. Fünf Minuten nach der Führung erzielten die Gäste den ersten Treffer aus dem Spiel heraus. Alexander Ullrich setzte sich auf der linken Seite durch und bediente Dennis Rölleke mustergültig, der aus 10 Meter überlegt einschob. Kurz vor der Pause verfehlte ein guter Freistoß von Philipp Mähne wenige Zentimeter das Tor. Kurz danach war Pause in einer kurzweiligen Begegnung, in der Süd verdient führte.
Die zweite Hälfte entwickelte sich zu einem lockeren Traingspiel für die 05er. Die SpG ging kaum noch in die Zweikämpfe. Mit gebührendem Abstand wurden die Südspieler bis an den Strafraum "eskortiert". Trotzdem fielen die Tore fast nur durch Standards. So auch in der 53. Minute. Nach einer Ecke schoss Mathias Herbeck beim Klärungsversuch Enrico Krause an, von wo aus der Ball ins Tor trudelte. Auch dem 5. Tor ging ein Standard voraus. Bei einem Freistoß von Marko Görisch brannte es mal wieder lichterloh im Strafraum von Lok/Viktoria. Der Ball konnte auch diesmal nicht geklärt werden und Lukas Hehne hatte wenig Mühe, die Kugel im Tor unterzubringen. Die Heimelf hatte sich schon lange aufgegeben und sehnte den Schlusspfiff herbei. Der BSC ließ aber nicht nach und zeigte weiterhin guten Fußball. Die SpG war stehend ko und musste in der 85. Minute den 6. Treffer hinnehmen. Lukas Hehne wurde von der linken Seite im Strafraum angespielt, konnte sich ungehindert drehen und die Kugel im langen Eck versenken. Beim 1:6 blieb es dann auch. Vor allem in der 2. Halbzeit war es eine einseitige Partie. In dieser Form zählt der BSC zum heißen Aufstiegskandidaten. Lok/Viktoria wurden deutlich die Grenzen aufgezeigt, sowohl spielerisch aber vor allem auch konditionell.

1:0      Ronny Schulze      (12.)
1:1      Adrian Jaskola      (17.)
1:2      Marko Görisch       (29.)
1:3      Dennis Rölleke      (33.)
1:4      Enrico Krause        (53.)  ET
1:5      Lukas Hehne         (80.)
1:6      Lukas Hehne         (85.)

SpG Lok/Viktoria Brandenburg:

Patrick Preißer, Matthias Herbeck (71. Benjamin Mohr), Philipp Mähne, Lukas Zygowski, Enrico Krause, Christopher Focke, Max König, Stefan Fahlenberg, Stefan Skorsetz, Dominic Sägling (34. Ricardo Neugebauer, 54. Johannes Sandles), Ronny Schulze

Zurück