Am Wochenende des 29. und 30. März 2025 fand das 2. FSV Viktoria Pokalturnier in Brandenburg statt. In der Dreifelderhalle am Wiesenweg kämpften rund 700 Sportlerinnen und Sportler aus 71 verschiedenen Vereinen um die begehrten Pokale, Medaillen und Urkunden. Das Turnier, das von unserem Verein FSV Viktoria Brandenburg organisiert wurde, war ein Highlight für alle Beteiligten.
Ein großes Teilnehmerfeld aus 10 Bundesländern und 2 Nationen
An diesem Wochenende traten Kämpfer aus 10 verschiedenen Bundesländern und sogar zwei Nationen (Deutschland und Tschechien) auf insgesamt 4 Wettkampfmatten (Tatami) gegeneinander an. Für viele der Teilnehmer war es eine wichtige Gelegenheit, sich mit den besten Judokas aus ganz Deutschland und Tschechien zu messen und wertvolle Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Erfolge für das FSV Viktoria Brandenburg Team
Unser Team trat mit 26 Sportlern an und konnte in den Altersklassen glänzen. Besonders hervorzuheben sind die tollen Leistungen in der U8, wo Frieda Wilhelm und Fabienne Hüdig den 1. Platz belegten, während Silber an Mehmet Kaya und Bronze an Iveta Stirvina und Eddy Schult gingen. Auch in der Mannschaftswertung der U8 konnten wir einen hervorragenden 3. Platz erkämpfen.
In der U10 konnte Emely Donnath den ersten Platz erringen. Hugo kämpfte tapfer, kam jedoch aufgrund des K.o.-Systems ohne Platzierung aus. In der U12 war unser Team ebenfalls stark vertreten: Anna-Lena Liese, Felix Breiter und Maria Stiehl sicherten sich den 1. Platz, während Noah Napieray und Emily Schult Silber holten und Adama Schröder sowie Taylor Martin Bronze erkämpften. Die Mannschaftswertung in der U12 brachte uns den 2. Platz – ein großartiges Ergebnis!
In der U14 konnte Sophia Kniza Silber erringen, während ihre Zwillingsschwester Leonie Kniza, Josefine Stübe sowie Paul Giese den 5. Platz belegten. Einige unserer Sportler wie Anna-Lena Liese und Felix Breiter traten in einer Altersklasse höher an, was ihnen wertvolle Wettkampferfahrungen einbrachte. Jasper Schober, Christian-Alexander Liese, Lea Wagenknecht, Anna-Lena Liese und Felix Breiter holten leider keine Platzierung. In der U18 erkämpfte sich Jasmin Kootz den 3. Platz.
Auch im Erwachsenenbereich war unser Verein erfolgreich. Nach einer längeren Wettkampfpause trat Lina Baßiner bei den Frauen an und konnte sich den 2. Platz erkämpfen.
Erfolgsbilanz: 18 von 26 Sportlern auf dem Podium
Von den 26 Sportlern des FSV Viktoria Brandenburg erzielten 18 eine Platzierung, was die hervorragende Arbeit unseres Trainerteams und die Motivation unserer Athleten unterstreicht.
Ein herzlicher Dank an alle Unterstützer
Ein großes Dankeschön geht an alle, die zum Erfolg des Turniers beigetragen haben. Besonders möchten wir uns bei Budokan für ihre Unterstützung beim Ausrichten des Turniers bedanken. Ein weiterer herzlicher Dank geht an unsere Sponsoren Solartester GmbH & Co. KG für die wunderschönen Ehrungen (Pokale und Medaillen), Werder Ketchup und Familie Liese für ihre spenden.
Ein weiteres großes Dankeschön gilt unseren Trainer, Trainerinnen sowie Lena Scharlach, Anna und Andreas Napieray für das Coaching der Kinder am Mattenrand. Auch die Unterstützung der Kampfrichterinnen Lara Giese und Tatiana Moskwina-Stiehl war unverzichtbar.
Wir bedanken uns ebenfalls bei allen Helfern an der Tischbesetzung, bei den Eltern für die vielen selbstgemachten Kuchen und Salate, bei den Fußballfrauen für die Unterstützung und Verkauf in der Küche, bei den Grillmeister/-innen und Popkorn Verkäuferinnen und bei den fleißigen Helfern, die beim Auf- und Abbau der Matten sowie der Einrichtung der Sporthalle mitgeholfen haben.
Nicht zuletzt möchten wir auch Janine Panoscha und Melanie Kausch für ihre hervorragende Arbeit im Organisationsbüro sowie beim Schreiben der Urkunden danken.
Fazit: Ein rundum gelungenes Turnier
Das 2. FSV Viktoria Pokalturnier war ein voller Erfolg und wir blicken bereits voller Vorfreude auf das nächste Jahr. Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Sportler und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihren Einsatz. Bis zum nächsten Mal!






