Am Donnerstag fuhren elf FSV Viktoria Brandenburg Judoka nach Rathenow zum Stützpunkttraining. Der Rathenower JC 1961 e.V. richtete das zweistündige Wettkampftraining zur Vorbereitung für das kommende Turnier am Samstag, dem Werner-Halpaus-Gedenkturnier, aus.
Ob nun Techniktraining, Ausdauer, Stand- oder Bodenrandori, alle (Sportler, Eltern und Trainer) hatte jede Menge Spaß gemeinsam. Alle Judoka gaben ihr Bestes und gingen bis an ihre Grenzen. So endet das erfolgreiche Training abends und es ging wieder nach Hause nach Brandenburg.
Am Samstag kämpften dann 170 Judoka aus 20 Vereinen und 3 verschiedenen Bundesländern (Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt) um die Medaillen und Mannschaftspokale. Unsere 20 Sportler überzeugen mit ihren super Leistungen und tollen spannenden Kämpfen. Über Gold freuten sich in der U11 Adama Schröder bis 36 kg, Jannes Stübe bis 31kg, Tristan Schober bis 28kg, Felix Breiter über 46kg und in der U13 Lena Scharlach über 57kg. Silber holten sich in der U11 Maria Stiehl bis 36kg, Anna Lena Liese über 48kg, Jannes Brüggemann bis 37kg, in der U13 Alisha Furch über 57kg und Sophia Kniza bis 33kg. Für Noah Napieray über 46kg, Louis Hädecke über 46kg und Josephin Dombrowsik in der U11 gab es Bronze. Ebenfalls Bronzemedaillen gewannen in der U13 Josefine Stübe bis 44kg, Leonie Kniza bis 30kg, Paul Giese bis 34kg und Lea Wagenknecht bis 40 kg. Linus Teichmann und Jasper Schober bis 37 kg in der U13 kämpften im K.O. System und verloren ihre zwei Kämpfe, damit holten sie leider keine Platzierung. Hugo Napieray, der ebenfalls im K.O. System kämpfte, versuchte sich mal in der höheren Altersklasse U11 und verfehlte knapp das Treppchen. Er fuhr ebenfalls ohne Platzierung nach Hause. Mit den ganzen Medaillen, die unsere Sportler in den Altersklassen U11 sammelten, gewannen sie den 1.Platz und in der U13 den 2. Platz. Somit freuten sie sich über die zwei schönen Mannschaftspokale. Tatiana Moskvina Stiehl und Lara Giese unterstützten beim Werner-Halpaus-Gedenkturnier als Kari (Kampfrichterinnen).



