Am Sonntag empfingen die Frauen des FSV Viktoria Brandenburg die Gäste vom
Werderaner FC zum ersten Punktspiel der neuen Saison. Die Gastgeberinnen wollten nach
dem gelungenen Saisonstart im Pokal nun auch in der Liga überzeugen und gingen
entsprechend motiviert in die Partie. Die Brandenburgerinnen übernahmen von Beginn an das Spiel und gingen durch einen Doppelschlag von Nicki Preusker und Sandra Rusch bereits nach sechs Minuten mit 2:0 in Führung. Im weiteren Verlauf fanden auch die Gäste besser in die Partie und erspielten sich einige Torchancen, die zunächst durch FSV-Keeperin Susanne Schlothauer pariert werden konnten. In die Druckphase der Werderanerinnen hinein konterten die Gastgeberinnen und erhöhten durch Nicki Preusker auf 3:0. Trotz des Rückstands steckten die Gäste aus Werder nicht auf und nutzten in der weiteren Folge zwei Unachtsamkeiten in der FSV-Defensive und
verkürzten auf 3:2. Die zwei Gegentore verunsicherten die Gastgeberinnen deutlich, während die Gäste immer stärker wurden. Vor der Pause wollte jedoch kein Tor mehr fallen, sodass es mit dem 3:2 in die Halbzeit ging.
In der Halbzeitpause wurde die Fahrlässigkeit zum Ende der ersten Hälfte auf Seiten des
FSV angesprochen. Diese Ansprache schien Wirkung gezeigt zu haben. Bereits zwei
Minuten nach Wiederanpfiff schloss Carolin Fronz mit einem satten Schuss zum 4:2 ab,
bevor Nicki Preusker, nach eigener Balleroberung, mit ihrem dritten Tor auf 5:2 erhöhte. In
der weiteren Folge zeigten die Gastgeberinnen ihre spielerische Überlegenheit. Nach einem
schönen Angriff vollendete Carolin Fronz zum 6:2. Wenige Augenblicke später erhöhte
Sandra Rusch per Lupfer auf 7:2. Anschließend wurde das Spiel auf Seiten der Gastgeberinnen etwas ruhiger. Im Gegenzug erspielten sich die Werderanerinnen wieder mehr Torchancen, welche durch die in der zweiten Halbzeit konzentrierte Abwehrreihe um Jana Pfaffe, Celine Block und Stella Markert sehr gut verteidigt werden konnten. In der 71. Minute waren jedoch auch sie machtlos, als die Werderaner Stürmerin nach einem schönen Solo auf 7:3 verkürzte. In der zweiten Halbzeit ließen sich die Gastgeberinnen durch das Gegentor nicht beirren und erhöhten in der Folge durch Carolin Fronz und Sandra Rusch auf 9:3. Den Schlusspunkt in der Nachspielzeit setzten dann nochmal die Gäste, sodass am Ende ein 9:4 als Endergebnis stand.
Damit konnten die FSV-Frauen die ersten drei Punkte der Saison einfahren. Am nächsten
Sonntag steigt um 13 Uhr in Potsdam das Spiel gegen die Frauen des FSV Babelsberg 74 II.
Aufstellung: Susanne Schlothauer, Jana Pfaffe, Celine Block, Nicki Preusker, Carolin Fronz,
Sandra Rusch, Stella Markert, Celine Wieczorek, Sarah Neumann
Carolin Fronz




