Am Samstag, den 5. Juli 2025, fanden in Spremberg die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) der Altersklassen U11 und U13 statt. Ausrichter des bedeutenden Turniers war der KSC ASAHI Spremberg e.V., der die Veranstaltung auf vier Matten (Tatami) mit großer Sorgfalt und sportlicher Atmosphäre organisierte. Für die Podestplätze eins bis drei wurden Medaillen vergeben – ein Ziel, das viele motivierte Nachwuchsjudoka aus ganz Brandenburg an diesem Tag verfolgten.
Der FSV Viktoria Brandenburg war mit acht qualifizierten Judoka am Start, die sich zuvor bei den Bezirkseinzelmeisterschaften das Ticket für die LEM erkämpft hatten. In beiden Altersklassen zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler technisch starke Leistungen, spannende Kämpfe und vor allem viel Kampfgeist. Für einige war es die erste Teilnahme auf Landesebene – für alle ein besonderer Wettkampftag.
Ein sportlicher Höhepunkt war das vereinsinterne Finale in der Altersklasse U13 über 57 kg: Emely Schult, für die es die erste Landeseinzelmeisterschaft war, kämpfte sich eindrucksvoll bis ins Finale vor. Dort traf sie auf Vereinskameradin Anna-Lena Liese. In einem starken Kampf setzte sich Anna-Lena durch und sicherte sich damit den Landestitel. Emely durfte sich über eine verdiente Silbermedaille freuen.
In der U13 bis 52 kg trat Lea Wagenknecht an. Trotz engagierter Kämpfe, musste sie sich in entscheidenden Begegnungen geschlagen geben und verpasste knapp das Podium. Auch das gehört zum Wettkampfsport und zeigt, wie nah Erfolg und Enttäuschung oft beieinanderliegen.
In der Altersklasse U11 gab es gleich zwei weitere Landeseinzelmeistertitel für den FSV Viktoria: Emily Donath (über 48 kg) und Maria Stiehl (bis 48 kg) setzten sich in ihren Gewichtsklassen jeweils souverän durch und standen ganz oben auf dem Treppchen. Adama Schröder holte in derselben Gewichtsklasse Silber, während Noah Napieray (über 46 kg) mit der Bronzemedaille das erfolgreiche Abschneiden abrundete.
Von den acht angetretenen Judoka konnten sich sechs auf dem Siegerpodest platzieren – ein herausragendes Ergebnis für den FSV Viktoria Brandenburg. Drei davon wurden Landeseinzelmeister, ein großartiger Erfolg für das junge Team und ein Beweis für die gute Trainingsarbeit im Verein.
Für faire und regelkonforme Wettkämpfe sorgte unter anderem Kampfrichterin Tatiana Moskvina-Stiehl, die mit viel Erfahrung durch den Turniertag leitete.
Die Judoka des FSV Viktoria Brandenburg können mit Stolz auf ihre Leistungen bei der Landeseinzelmeisterschaft zurückblicken und mit neuer Motivation ins nächste Training starten.