Am Montag, den 01.09.2025 um 10:00 Uhr, trafen sich auf Einladung des Geschäftsführers des FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. Herrn Lothar Müller und der Leiterin des Landesleistungsstützpunkt Judo in Brandenburg Frau Christin Scharlach in 14913 Jüterbog, Am Markt 18. Das ist die neue Anschrift für die Außenstelle (DOJO Jüterbog) der Abt. Judo des FSV Viktoria BRB 1990 e.V. Der Einladung zur feierlichen Eröffnung folgten die Bürgermeisterin Frau Christiane Lindner-Klopsch, auch der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Herr Erik Stohn (MdL), der scheidende und der amtierende Leiter des Bundesleistungsstützpunkt Potsdam Herr Jörn Levermann und Herr Alexander Häcker, sowie der Geschäftsführer des KSB Teltow-Fläming Herr Timo Klischan und Frau Charlotte Maiwald als Vertreterin der Kreis-Sport-Jugend des LK TF. Natürlich waren auch die Eltern unserer Sportschülerinnen Talea Brechlin und Nele Pudritz stellvertretend für ihre Kinder anwesend, die ihre Kennenlernwoche an der Sportschule Friedrich Ludwig Jahn in Potsdam absolvieren. Nach einem kleinen Komplex von Reden, die unerwartet von Ernst Troelenberg (Sportbeirat d. Stadt Jüterbog und JC Jüterbog) eröffnet wurde und vom Vorsitzenden des FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. fortgesetzt wurde, konnten die Anwesenden in gemütlicher Runde in der Sportbar „Lodderleben“ einen kleinen Imbiss zu sich nehmen und konnten ihre Fragen zum Wie und Wann und Warum stellen. Hier wurde klargestellt, dass das neue Dojo sich als Ergänzung zum anderen in der Stadt befindlichen Judoverein sieht. Dojo Leiter Stefan Winkler war dort 26 Jahre als Trainer, Geschäftsführer und Vorsitzender engagiert. Darüber hinaus haben die Judovereine in diesem Bereich, die dem Landesleistungsstützpunkt Brandenburg durch den BJV zu geordnet sind, jetzt die Möglichkeit, im 14 tägigen Rhythmus, nach telefonischer Anmeldung, Trainingseinheiten bei der Stützpunktleiterin in Jüterbog zu absolvieren, wobei die Überlegungen auch dem derzeitigen Hauptthema „Klima“ gegolten haben. „Es ist besser, ich fahre mit einem Fahrzeug die 80 Km nach Jüterbog zum Training und nicht 20 Sportlerinnen und Sportler mit ihren Eltern nach Brandenburg“, mit diesen Worten brachte es die Leiterin des Landesleistungsstützpunktes Judo Brandenburg auf den Punkt.
Neben den geladenen Gästen fanden auch bereits schon erste Interessenten den Weg zu uns, die mit vielen Fragen aber auch mit großen Erwartungen die Räume des neuen Judo Dojo (in der Wörtlichen Übersetzung „Ort des Weges“ allgemein „Trainingsraum für Kampfsport“) in Jüterbog betraten und von der Ausstattung und dem Trainingsansatz überzeugt, sich für die ersten Trainingseinheiten anmeldeten.
Stefan Winkler
Eine Antwort
Der Trainer Herr Winkler hat eine unfassbar tolle Gabe, mit dem Umgang mit Kindern. Meine Tochter mag ihn sehr. Wir freuen uns auf eine tolle Judoausbildung und wünschen erfolgreiche Jahre im neuen Dojo. Ich kann diesen Sport zur Steigerung des Selbstbewusstseins und zur Selbstverteidigung sehr empfehlen!
Liebe Grüße K.D.