von Andreas Ziehm

Tanzen lernen in Brandenburg

von Andreas Ziehm

Integrationstag des FSV Viktoria Brandenburg

Zum wiederholten mal richtete der FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. unter dem Motto „Integration durch Sport“ eine Veranstalltung aus.                                                                                                                                                             Bei bestem Wetter konnten sich die Besucher an kleinen Vorführungen der einzelnen Abteilungen von American Football, Badminton und Fussball erfreuen. American Football stellte neben ihren Tacklefootball auch ihren Flagfootball vor und es konnte auch ausprobiert werden. Badminton war mit einem Feld dabei. Auch da war eine rege Beteidigung zu sehen...

Weiterlesen …

von Andreas Ziehm

Neuigkeiten der Spielgemeinschaft

Leider verlassen unsere SpG einige verdienstvolle und auch leistungsstarke Akteure aus verschiedensten Gründen. Demzufolge haben die Verantwortlichen gemeinsam mit der Mannschaft beraten, wie die Zukunft aussehen soll. Nach vielen Diskussionen und Abwägungen ist man am Ende zu dem Ergebnis gekommen einen Schnitt zu wagen und auf junge und teilweise unerfahrene Spieler zu bauen...

Weiterlesen …

von Andreas Ziehm

Silber für Lena Scharlach

Die Judoschule Hermann e.V. richtete am Wochenende die Landesjugendspiele in Brandenburg für die Altersklassen der U11 und U13 aus. Nach Ihrer Qualifizierung in der Bezirkseinzelmeisterschaft konnten unsere fünf FSV Viktoria Judoka nach Ihrem intensiven Wettkampftraining noch einmal alles gaben...

Weiterlesen …

von Andreas Ziehm

Integrationstag des FSV Viktoria Brandenburg

Am Samstag, den 25.06.2022, findet auf dem Sportplatz in der Friedrich-Grassow-Straße (Hohenstücken) der nächste Intergrationstag des FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. statt...

Weiterlesen …

von Andreas Ziehm

Drachenbootrennen beim Havelfest 2022

Am 18.06.2022 war es endlich wieder soweit, das Drachenbootrennen in Brandenburg beim Havelfest.
Acht Mannschaften waren gemeldet, Temperaturen über 30 Grad. Es gab unter den Mannschaften ein großes „Hallo“. Viele Paddler haben sich durch Corona lange nicht mehr gesehen.

Der Einstieg in die Boote war dieses Jahr am Steg des Slawendorfes. Das war für die Paddler schon einmal super, war wesentlich entspannter, auch die Möglichkeit dort im Schatten der Bäume auf das chste Rennen zu warten, war sehr angenehm.
..

Weiterlesen …