FSV Viktoria Brandenburg beim Internationalen Kirchblüten-Cup 2025 in Spremberg

Am Samstag, den 01. März 2025, fand der Internationale Kirchblüten-Cup in Spremberg statt, ein bedeutendes Judoturnier, das von Sakura Spremberg organisiert wurde. Das Turnier zog rund 400 Sportler aus drei Ländern an: Deutschland, Polen und Tschechien. Insgesamt nahmen 41 verschiedene Vereine teil, die ihre besten Athleten auf die fünf Tatamis brachten, auf denen die spannenden Kämpfe ausgetragen wurden.

Vom FSV Viktoria Brandenburg gingen 16 talentierte Judoka an den Start und stellten sich der Herausforderung in den Altersklassen U9, U11 und U14. Dabei konnten sie beachtliche Erfolge erzielen. Für die ersten drei Plätze gab es Medaillen und Urkunden und die Sportler des FSV Viktoria Brandenburg waren in allen Altersklassen hervorragend vertreten.

Erfolge der FSV-Sportler im Detail:

· U9: Frieda Wilhelm (über 40 kg) holte den 1. Platz,
Fabienne Hüdig (bis 22 kg) belegte den 2. Platz.


· U11: Maria Stiehl (über 39 kg) gewann den 1. Platz,
Adama Schröder (über 39 kg) und Celine Kämmerer (bis 36 kg) erreichten den 3. Platz,
Taylor Martin (über 42 kg) sicherte sich den 5. Platz.
Tamina Bialas (bis 30 kg) und Paco Gumnior (bis 32 kg) gingen ohne Platzierung aus dem Turnier.


· U14: Felix Breiter (bis 50 kg), Lea Wagenknecht (bis 44 kg) und Lena Scharlach (über 57 kg) erkämpften sich den 3. Platz,
Leonie Kniza (bis 33 kg) und Sophia Kniza (bis 40 kg) landeten auf dem 5. Platz.
Anna-Lena Liese (über 57 kg), Josefine Stübe (bis 48 kg) und Jasper Schoper (bis 42 kg) schafften es leider nicht auf die vorderen Plätze.


Insgesamt belegten 11 der 16 Sportler aus dem Team des FSV Viktoria Brandenburg eine Platzierung und zeigten damit eine starke Leistung auf internationaler Bühne. Ein besonderer Dank gilt auch den Kampfrichtern, insbesondere Tatiana Moskwina-Stiehl, die den reibungslosen Ablauf des Turniers unterstützte.

Der Internationaler Kirchblüten-Cup 2025 war ein voller Erfolg für den FSV Viktoria Brandenburg und bot einen gelungenen Abschluss für eine vielversprechende Saison. Die jungen Judoka konnten nicht nur zahlreiche Medaillen und Urkunden mit nach Hause nehmen, sondern auch wertvolle Erfahrungen für zukünftige Wettkämpfe sammeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert