Am Wochenende fuhren zwanzig FSV Viktoria-Judoka und zwei Kari, (Kampfrichterinnen Tatiana Moskvina-Stiehl und Lara Giese) verteilt an beiden Tagen zum 29. Weihnachtsturnier nach Königs Wusterhausen. Es kämpften am Wochenende über 710 Judoka aus 35 Vereinen um die Medaillen und Schokoladenmänner. Für viele war es der erste Wettkampf. Obwohl Matei Florea erst seit ca. sechs Monate trainieren, waren seine Leistungen besonders sehenswert. Somit waren seine Kämpfe auch von Erfolg gekrönt und er gewann die begehrte Goldmedaillen und den Schokoweihnachtsmann. Alle anderen zeigen ebenfalls sehr gute bis gute Leistungen, so holten in der U9 Adama Schröder bis 34,9, in der U11 Jannes Stübe bis 28 kg und Alisha Furch über 48 kg über die Goldmedaillen. Über Silbermedaillen freuten sich in der U9 Maria Stiehl bis 32,2 kg, in der U11 Felix Breiter bis 46 kg und Anna Lena Liese über 48 kg. In der U7 gewannen Tamina Bialas bis 26,6 kg, in der U8 Massa Al Refaee bis 24,3 kg, Baran Kaya bis 35,6 kg, in der U11 Lea Wagenknecht bis 40 kg, Josefine Drombroski über 48 kg, in der U13 Lena Scharlach bis 57 kg und Sophia Kniza bis 30 kg ihre schönen Bronzemedaillen. Bei Leonie Kniza in der U13 bis 30 kg reichte es noch für den 5. Platz. Unsere Sportler in der U11 Tristan Schober, Linus Teichmann, in der U13 Paul Giese, Josefine Stübe und in der U18 Lennox Arndt verloren leider wichtige Kämpfe und verfehlten damit das Podest. So gingen zwei lange, erfolgreiche und spannende Tage zu Ende. Das war das letzte Turnier für dieses Jahr und die Trainerinnen sind über die Leistungen aller Judoka sehr stolz.
